Nachhaltige Schwimmteiche und Naturpools

Nachhaltig und innovativ in allen Bereichen – unsere Pool for Nature Schwimmteiche und Naturpools

Umweltfreundlich

+

Pool for Nature Schwimmteiche und Naturpools funktionieren mit vollständig biologischer Wasseraufbereitung. Es wird auf jegliche Form der Wasserdesinfektion verzichtet. Auf diese Weise wird vermieden, dass Desinfektionsmittel das Badevergnügen beeinträchtigen oder in die Umwelt gelangen.

Energiefreundlich

+

Energiesparen heißt nicht auf Lebensfreude zu verzichten sondern bedeutet verantwortungsvoller Genuss als Lebensgefühl! Pool for Nature investiert seit vielen Jahren und weiterhin viel Geld in den Bereich Forschung für die Entwicklung eines energiesparenden Filterkreislaufs z.B. durch den Einsatz stromsparender Pumpen- und Filterkonzepte. Dazu gehört die bedarfsgerechten Steuerung der Pumpenlaufzeiten ebenso, wie moderne nachhaltiger Energieformen wie Solarpaneele. Wir setzen dort an, wo beim Bau und beim Betrieb von Schwimmbädern am meisten Energie eingespart bzw. besonders effizient eingesetzt werden kann.

Sehr effiziente solare Wassererwärmung ist durch eine Beckenabdeckung mit Solarlamellen möglich. Diese erwärmen das Wasser mit der Kraft der Sonne und reduzieren den Wärmeverlust eines Schwimmbades erheblich. Wesentliche weitere Vorteile sind Sauberkeit und Sicherheit. Die Möglichkeiten reichen von einfachen randaufliegenden Abdeckungen bis komfortablen und optisch sehr gut integrierbaren Unterflur-Rollladenabdeckungen.

Wenn Beckenwasser noch wärmer sein soll oder die Badesaison vom Frühjahr bis in den Herbst verlängert werden soll, können Luft-Wärme-Pumpen oder Erdwärme über Wärmetauscher genutzt werden, beides energieeffizient mit sehr hohem Wirkungsgrad und somit möglichst geringem Energieaufwand. Der Wärmegewinn ist 4 bis 5 Mal höher als der eingesetzte Energieaufwand. Auch eine Nachrüstungsmöglichkeit dafür kann beim Bau berücksichtigt werden.

Für die Beleuchtung der Badeanlage wird energiesparende Lichttechnik bei der Beckenbeleuchtung eingesetzt.
Unterstützung beim Einsatz regenerativer Energie kann auch im Zuge der Gartengestaltung in Zusammenarbeit mit den Haustechnikanbietern angeboten werden, nicht nur am Hausdach, sondern, z.B. in Form von Solarüberdachungen von Sitzplätzen, Carports oder durch Solarzäune.

Ressourcenfreundlich

+

Wasserersparnis, da kein Ablassen des Wassers zum Einwintern und kein Wasserwechsel im Frühjahr nötig ist. Die Winteroptik der Wasseranlage ist dadurch viel attraktiver. In einigen Regionen ist aufgrund der zunehmenden Sommertrockenheit bereits das Einlassen von Swimmingpools eingeschränkt.

Beim Bau des Schwimmteiches oder Naturpools kommen ausschließlich langlebige, hochqualitative Bauteile, die nach strengen Kriterien ausgewählt werden, zum Einsatz. Materialanalysen garantieren das perfekte Zusammenspiel von biologisch aufbereitetem Wasser und dem Einsatz von natürlichen, langlebigen Baumaterialien wie Holz, Naturstein und Recyclingmaterialien (Recyclingbeton).

Kundenfreundlich

+

Qualität und Sicherheit beim Bau und der Benützung, also stressfreies Badevergnügen in sauberem, klarem, biologischem Wasser, das ist, was unsere Mitgliedsbetriebe dem Schwimmteich- und Naturpool-Kunden anbieten inkl. fortlaufender Betreuung der Badeanlage. Pool for Nature Anlagen funktionieren „wie von der Natur vorgegeben“.

Kinderfreundlich

+

Natürlich aufbereitetes Wasser bietet ein natürliches Wassererlebnis. Schwimmteiche und Naturpools werden von unseren Gartengestaltern bei der Gartenplanung perfekt in die Gartenanlage eingebunden. Urlaubsfeeling im eigenen Garten ist nicht nur ein Schlagwort, im Gegenteil. Neben dem entfallenden Reisestress genießen Kinder Wasserspiele und Naturerlebnis jederzeit im eigenen Zuhause und können mit den Freunden spielen. Ganz nebenbei spart man die nicht unerheblichen Reisekosten.

Hautfreundlich

+

Im weichen, angenehmen Wasser können Kinder stundenlang baden, ohne ihre Haut zu schädigen. Besonders Personen mit Hautallergien profitieren vom natürlichen Wasser unserer biologisch aufbereiteten Schwimmteiche und Naturpools. Das Wasser ist sanft zu Haut und Augen und hat einen angenehmen Geruch.

Pool for Nature lebt Nachhaltigkeit im sozialen und im wirtschaftlichen Bereich

Partnerschaftlich international, national, regional und lokal

+

Als internationale Genossenschaft pflegen wir einen gleichberechtigten Austausch unter den Mitgliedsbetrieben sowohl lokal als auch international. Kollegiales und professionelles Miteinander sowie gemeinsames Gestalten der Genossenschaft prägen die Grundeinstellung unserer Genossenschaft. Unser Slogan „Wissen vermehrt sich, wenn man es teilt“ zeigt die Grundhaltung unserer Gemeinschaft. Pool for Nature hat auch ein externes vielschichtiges Netzwerk geschaffen und arbeitet mit allen Landesverbänden, Limnologen, Hydraulikern und Universitäten zusammen.

Nachhaltiges Wirtschaften – was ist das?

+

Genossenschaften arbeiten nicht profitorientiert. Pool for Nature investiert die Wertschöpfung in die Weiterbildung der Mitglieder, damit das Leistungsangebot stetig besser wird, in die Forschung und in Innovationen, damit die Produkte besser werden und somit in den Kundennutzen. Der verbleibende Gewinn wird am Jahresende an die Mitglieder ausgeschüttet.

Nachhaltiges Wirtschaften beginnt aber auch schon in kleinen Schritten wie z.B. der Verwendung von Recycling-Verpackungsfolie, dem Einsatz von Elektro-Fahrzeugen und Elektro-Maschinen.

Jetzt Kontakt aufnehmen!