Was bedeutet Culex?
Culex ist eine sehr große Gattung innerhalb der Familie der Stechmücken (Culicidae). Bis heute sind mehr als 1200 Arten bekannt, von denen 16 in Europa heimisch sind. Die wohl bekannteste mitteleuropäische Art ist die Gemeine Stechmücke (Culex pipiens). Bei der Mehrzahl der Arten saugen die Weibchen Blut von Säugetieren, wie etwa dem Menschen. Einige dieser Arten stechen gleichzeitig aber auch Vögel. Andere sind nur auf Vögel, Frösche oder Echsen spezialisiert. Die Weibchen legen ihre Eier üblicherweise in kleinen Schiffchen an der Wasseroberfläche ab. Manche Arten legen ihre Eier aber auch an Blattachseln oder in Astlöchern und ähnlichem, aber auch in von Menschen geschaffenen Wasserstellen - also auch in Schwimmteichen - ab. Die Larven schlüpfen bereits nach wenigen Tagen.Alle Begriffe mit dem Anfangsbuchstaben C: