Was bedeutet Parasiten?
Parasitismus (altgriechisch: para= neben , siteo/o = mästen, sich ernähren), auch Schmarotzertum, bezeichnet im engeren Sinne den Nahrungserwerb aus einem anderen Organismus. Dieser auch als Wirt bezeichnete Organismus wird geschädigt, aber entweder gar nicht oder erst zu einem späteren Zeitpunkt getötet. Im weiteren Sinne kann Parasitismus als eine Steigerung der "Fitness" des Parasiten bei gleichzeitiger Verminderung der Fitness des Wirtes verstanden werden. Ausgehend von dem geschädigten Organismus wird zwischen Phytoparasitismus und Zooparasitismus unterschieden. Bei ersterem werden Pflanzen, bei letzterem Tiere befallen. Betrachtet man die räumliche Beziehung, kann man zudem zwischen Ektoparasiten und Endoparasiten unterscheiden, je nachdem, ob sich der Parasit an oder in seinem Wirt aufhält.Alle Begriffe mit dem Anfangsbuchstaben P: