Was bedeutet Wasserhärte?

Die Härte eines Wassers hängt von den enthaltenen Kalk- und Magnesiumverbindungen ab. Je höher der Gehalt, desto härter ist das Wasser. Seit 2007 gilt ein einheitlicher europäischer Standard und die Angabe Millimol Calciumcarbonat je Liter: Grad deutscher Härte - dH Millimol Calciumcarbonat je Liter 0 bis 8,4 weniger als 1,5 weich 8.4 bis 14 1,5 bis 2,5 mittel mehr als 14 mehr als 2,5 hart
Alle Begriffe mit dem Anfangsbuchstaben W:

Zurück zum Gartenlexikon